Paula Modersohn-Becker
Lezing

Activiteit van externe partij

Datum: zaterdag 1 december 2007
Locatie: Deutsche Bibliothek

Lezing

Am 20. November jährt sich der Todestag von Paula Modersohn Becker (1876-1907) zum hundertsten Mal. Dies der äußere Anlass nur dafür, sich mit dieser außerordentlichen, schon mit gerade 31 Jahren gestorbenen Frau näher zu befassen, die als frühexpressionistische Künstlerin wie als Privatperson revolutionären Eigensinn entfaltete, teils in der Künstlerkolonie Worpswede, teils in Paris lebte und zu deren engerem Freundeskreis u.a. die Bildhauerin Clara Westhoff und Rainer Maria Rilke gehörten. Marina Bohlmann-Modersohn wird aus ihren Studien zu der Künstlerin (Paula Modersohn-Becker. Eine Biografie mit Briefen; Paula und Otto Modersohn) vortragen und sich dem Gespräch mit dem Publikum stellen. Mit finanzieller Unterstützung des Auswärtigen Amtes

Reacties

Geen reacties aanwezig

Maximaal 500 tekens toegestaan

top
Op deze site worden cookies gebruikt, wilt u hiermee akkoord gaan?
Accepteer Weiger