'Ansichten eines Clowns'
Theater

Activiteit van externe partij

Datum: vrijdag 9 juni 2006
Locatie: Theater Branoul
Informatie: Gratis voor leden van de Deutschen Bibliothek, anders € 10.-, scholieren en studenten € 5.-
Toegang: Gratis voor leden van de Deutschen Bibliothek, anders € 10.-, scholieren en studenten € 5.-

Theater

Ulrich Thon in Heinrich Böll

Heinrich Bölls 'Ansichten eines Clowns' (1963) ist eines der wichtigsten und am heißesten diskutierten Bücher der deutschen Nachkriegsliteratur.
Sechs Jahre lang hat der Protagonist Heinrich Schnier, der unter der Borniertheit der Wohlstandsgesellschaft leidet und lieber ein ehrlicher Clown denn ein Heuchler sein will, mit Marie zusammengelebt, bevor diese ihn verlässt, da er sich nicht verpflichten kann, die zu erwartenden Kinder katholisch zu erziehen. Mit diesem Verlust wird der einst beliebte Pantomime nicht fertig. Am Ende sitzt er als Bettler mitten im Bonner Karnevalstreiben vor dem Bahnhof. Der Schauspieler, Regisseur und Autor Ulrich Thon ist mit der Bühnenbearbeitung dieses Romans, in der der Abstieg Schniers verbittert und enttäuscht, doch mit Ironie und Galgenhumor analysiert wird, in Deutschland bereits seit Jahren sehr erfolgreich auf Tournee.

Reacties

Geen reacties aanwezig

Maximaal 500 tekens toegestaan

top
Op deze site worden cookies gebruikt, wilt u hiermee akkoord gaan?
Accepteer Weiger