Frühstücksei

Het Frühstücksei is de wekelijkse actualiteitenrubriek voor in de Duitse les van het Duitsland Instituut Amsterdam.

Frühstücksei #10: Erdbeben

Frühstücksei - 7 maart 2023
Millionen Menschen sind von den schweren Erdbeben (= aardbevingen) in der Türkei und Syrien betroffen. Viele Länder unterstützen die Türkei und Syrien mit Geld. Sowohl in Deutschland, als auch in den Niederlanden wurden Hilfsaktionen organisiert. Auch viele Promis haben die Menschen aufgerufen, für die Opfer zu spenden.

Lees meer

Frühstücksei #8: Karneval in Köln

Frühstücksei - 21 februari 2023
‚‚Kölle Alaaf!‘‘ und ‚‚Helau!‘‘, beide Sprüche hört man beim Karneval. In den Niederlanden fängt Karneval am Sonntag, den 19. Februar an. In Deutschland fängt Karneval immer am Rosenmontag, dieses Jahr also am 20. Februar, an. Die Stadt Köln gilt als eine Hochburg (bolwerk) des Karnevals.

Lees meer

Frühstücksei #7: Einkaufen in Deutschland?

Frühstücksei - 15 februari 2023 - Auteur: Onderwijsafdeling
Beim Online-Einkauf Apfelmus aus Deutschland bestellen? Ein niederländischer Online-Supermarkt macht das möglich. Der Supermarkt kauft manche Produkte in Deutschland ein. Manche Kund*innen können sich demnach für ein billigeres, deutsches Produkt entscheiden. Einige Produkte sind in Deutschland nämlich billiger als in den Niederlanden.

Lees meer

Frühstücksei #6: Ende der Maskenpflicht

Frühstücksei - 7 februari 2023
Ab Donnerstag, den 2. Februar, gilt in Deutschland keine Maskenpflicht mehr im öffentlichen Nahverkehr (= openbaar streekvervoer). Nach fast drei Jahren Pandemie gibt es auch in Fernzügen keine Maskenpflicht mehr. Die deutsche Regierung empfiehlt (= raad aan) trotzdem, noch freiwillig Masken zu tragen.

Lees meer

Frühstücksei #4: Lützerath: Was bleibt?

Frühstücksei - 24 januari 2023 - Auteur: Onderwijsafdeling
Lützerath war ein Teil der Stadt Erkelenz in Nordrhein-Westfalen. Das Gebiet ist heute im Eigentum des Betriebs RWE. RWE ist ein Konzern, der in der Energieversorgung tätig ist. Vielleicht hast du auch in den niederländischen Nachrichten etwas darüber gehört: Bei Lützerath liegt sehr viel Braunkohle in der Erde und Klimaschutzaktivisten wollen, dass die Kohle genau dort bleibt - im Boden. 

Lees meer

Frühstücksei #3: Böllerverbot - ja oder nein?

Frühstücksei - 17 januari 2023
Frohes Neues! Das wünschten sich in der Silvesternacht Milliarden Menschen auf der Welt. Das neue Jahr wurde mit viel Böllern (= vuurwerk) begrüßt. Teilweise war es echt gefährlich. Sollte es ein Böllerverbot geben? Darüber wird sowohl in Deutschland, als auch in den Niederlanden diskutiert.

Lees meer

Frühstücksei #50: Polizeieinsatz gegen Reichsbürger

Frühstücksei - 20 december 2022 - Auteur: Onderwijsafdeling
Am Mittwochmorgen dem 7. Dezember fand ein großer Polizeieinsatz gegen Reichsbürger statt. In ganz Deutschland wurden Wohnungen durchsucht und Menschen festgenommen. Reichsbürger lehnen den aktuellen deutschen Staat und die Demokratie ab. Die festgenommenen Menschen sollen gemeinsam einer Terrorgruppe angehören.

Lees meer

Frühstücksei #49: Achtung, Wölfe!

Frühstücksei - 13 december 2022
Ein großer Schock für EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: Anfang September wurde ihr Pony ‚Dolly‘ von einem Wolf getötet. Später wurde angekündigt, dass Von der Leyen den aktuellen Schutzstatus (= beschermde status) der Wölfe überprüfen lässt. Momentan ist der Wolf eine geschützte Tierart (= beschermde diersoort) und darf deswegen nicht gejagt werden.  

Lees meer

Frühstücksei #48: Der Adventskalender

Frühstücksei - 6 december 2022 - Auteur: Rowena Kat
Die Adventszeit ist die Zeit vor Weihnachten (= Kerstmis). Es gibt in dieser Zeit Adventskränze und Adventskalender. Bei einem Adventskranz wird an jedem der vier Adventssonntage, also an den Sonntagen vor Weihnachten, eine Kerze mehr angezündet. An allen anderen Tagen öffnet man eine Tür vom Adventskalender. Die Adventskalender sind in Deutschland sehr beliebt! Es gibt Adventskalender mit allen möglichen Themen. Auf diese Weise bereiten sich die Menschen auf Weihnachten vor.

Lees meer

Frühstücksei #47: Die Fußball-WM in Katar

Frühstücksei - 29 november 2022
Am 20. November 2022 hat die Fußballweltmeisterschaft in Katar angefangen. Daran wird viel Kritik geübt. Katar missachtet nämlich Menschenrechte. Mehrere Teams wollten mit einer bunten Kapitänsbinde (= aanvoerdersband) Haltung zeigen. Als die FIFA dies verboten hat, hat die deutsche Mannschaft sich eine andere Aktion ausgedacht.

Lees meer

top
Op deze site worden cookies gebruikt, wilt u hiermee akkoord gaan?
Accepteer Weiger