Frühstücksei
Het Frühstücksei is de wekelijkse actualiteitenrubriek voor in de Duitse les van het Duitsland Instituut Amsterdam.
Frühstücksei #19: Eurovision Songcontest 2023
Frühstücksei - 15 mei 2023
Am 13. Mai 2023 fand das Finale des Eurovision Song Contest in Liverpool statt. Es ist der größte Musikwettbewerb der Welt. Gewonnen hat Loreen aus Schweden. Deutschland hat mit dem englischsprachigen Lied „Blood & Glitter“ von der Rockband „Lord oft the Lost“ leider nur den letzten Platz belegt. Erfahre im heutigen Frühstücksei mehr über den Eurovision Song Contest und die Band.
Lees meer
Frühstücksei #18: Tag der Arbeit!
Frühstücksei - 8 mei 2023
Letzte Woche war der erste Mai. Für uns in den Niederlanden war das ein ganz normaler Tag, doch in vielen Ländern, wie zum Beispiel Deutschland oder Frankreich, war das ein ganz besonderer Tag: Der Tag der Arbeit. Erfahre im heutigen Frühstücksei, warum dieser Tag so besonders ist und wie er in Deutschland verbracht wird.
Lees meer
Frühstücksei #17: Tschüs Atomkraft!
Frühstücksei - 24 april 2023
Deutschland hat am 8. April 2023 die letzten Atomkraftwerke (= kerncentrales) abgeschaltet und vom Stromnetz genommen. Dabei planen gerade Nachbarländer so wie die Niederlande, Frankreich und Polen den Bau neuer Atomkraftwerke. Viele Menschen kritisieren den Atomausstieg Deutschlands. Erfahre im heutigen Frühstücksei mehr über dieses Thema.
Lees meer
Frühstücksei #16: Die Studentenstadt Münster
Frühstücksei - 17 april 2023
Mehr als 44.000 Studenten und Studentinnen waren im vergangenen Wintersemester an der Universität Münster eingeschrieben. Gleichzeitig ist die Stadt als Fahrradmetropole von Deutschland bekannt. Letzte Woche war die Universität Münster in den Nachrichten, weil sie ihren Namen ändern möchte. Erfahre im heutigen Frühstücksei mehr über die Stadt Münster und was es mit der Namensänderung auf sich hat.
Lees meer
Frühstücksei #14: Fastenzeit
Frühstücksei - 3 april 2023
Viele Muslime haben seit letzter Woche mit dem Fasten begonnen. Aber sie sind nicht die Einzigen. Gefastet wird auch in anderen Religionen wie zum Beispiel im Christentum oder dem Judentum. Erfahre hier mehr darüber, wie und wann diese Religionen fasten und worauf sie während dieser Zeit verzichten (= afzien).
Lees meer
Frühstücksei #13: Endlich wieder Frühling!
Frühstücksei - 28 maart 2023
Der Frühling steht vor der Tür. Laut Kalender hat am 20. März der kalendarische oder auch astronomische Frühling begonnen. Nun können wir wieder beobachten, wie die Blumen blühen und die Natur wieder zum Leben erwacht. Doch woran erkennt man eigentlich den Frühling?
Lees meer
Frühstücksei #12: Misch dich ein!
Frühstücksei - 21 maart 2023
Vom 20. März bis zum 2. April 2023 finden in Deutschland die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Das Motto von diesem Jahr lautet „Misch dich ein!“ (= bemoei je ermee). In diesen Wochen werden zahlreiche Projekte und Aktionen organisiert, um den Opfern und den Gegnern von Rassismus beizustehen.
Lees meer
Frühstücksei #11: Welt-Recycling-Tag
Frühstücksei - 14 maart 2023
Am Samstag, den 18. März, ist wieder Welt-Recycling-Tag. Recycling ist wichtig für die Umwelt: Wenn Müll richtig getrennt wird, können wertvolle Stoffe darin nämlich wiederverwendet werden!
Lees meer
Frühstücksei #10: Erdbeben
Frühstücksei - 7 maart 2023
Millionen Menschen sind von den schweren Erdbeben (= aardbevingen) in der Türkei und Syrien betroffen. Viele Länder unterstützen die Türkei und Syrien mit Geld. Sowohl in Deutschland, als auch in den Niederlanden wurden Hilfsaktionen organisiert. Auch viele Promis haben die Menschen aufgerufen, für die Opfer zu spenden.
Lees meer
Frühstücksei #8: Karneval in Köln
Frühstücksei - 21 februari 2023
‚‚Kölle Alaaf!‘‘ und ‚‚Helau!‘‘, beide Sprüche hört man beim Karneval. In den Niederlanden fängt Karneval am Sonntag, den 19. Februar an. In Deutschland fängt Karneval immer am Rosenmontag, dieses Jahr also am 20. Februar, an. Die Stadt Köln gilt als eine Hochburg (bolwerk) des Karnevals.
Lees meer