Frühstücksei
Het Frühstücksei is de wekelijkse actualiteitenrubriek voor in de Duitse les van het Duitsland Instituut Amsterdam.
Frühstücksei #50: Schlechte Ergebnisse bei PISA
Frühstücksei - 11 december 2023
Letzte Woche wurden die Ergebnisse der PISA-Studie 2022 bekannt gegeben. PISA steht für "Programme for International Student Assessment". Dabei machen 15-jährige Schüler*innen aus verschiedenen Ländern Tests in drei Schulfächern. Die Studie ermöglicht einen internationalen Vergleich der schulischen Leistungen. Auch gibt sie einen Einblick in die Effektivität der Schulsysteme der Länder. Die Ergebnisse von den Niederlanden und Deutschland sind schlechter als noch in 2018.
Lees meer
Frühstücksei #49: Weihnachtsmarkt
Frühstücksei - 4 december 2023
In Deutschland sollte man während der Weihnachtszeit unbedingt einen Weihnachtsmarkt besuchen. Seit letztem Wochenende haben die Weihnachtsmärkte wieder geöffnet. Dort kann man nicht nur Geschenke kaufen, sondern auch die festliche Stimmung genießen. Die Stände sind mit glitzernden Lichtern geschmückt, es gibt leckere Sachen wie gebrannte Mandeln, Lebkuchen und Glühwein, und überall hört man fröhliche Weihnachtsmusik.
Lees meer
Frühstücksei #48: Geert Wilders
Frühstücksei - 28 november 2023
Der Rechtspopulist Geert Wilders hat bei der Parlamentswahl in den Niederlanden mit seiner Partei PVV (“Partij voor de Vrijheid”) die meisten Stimmen erhalten. Er sorgte mit seinem Erfolg für Entsetzen bei den anderen Parteien und wird als “Schrecken der Parteien” bezeichnet. Sein Sieg löste in ganz Europa überraschte Reaktionen aus. Wilders hat den Ruf der “niederländische Donald Trump” zu sein und alles zu tun, um an die Macht zu kommen. Vor allem Wilders’ Ansage, dass die Niederlande aus der EU austreten sollen, sorgt für Aufsehen.
Lees meer
Frühstücksei #47: Hip-Hop
Frühstücksei - 20 november 2023
Hip-Hop: Für die einen ist es nur Musik, für andere ist es eine Art Lebenseinstellung. Doch was genau ist Hip-Hop?
Lees meer
Frühstücksei #46: Greenwashing
Frühstücksei - 13 november 2023
Wir wissen, dass der Klimawandel unsere Erde verändert. Immer öfter kommt es zu extremem Wetter, Naturkatastrophen und der Meeresspiegel steigt. Aber was können wir dagegen tun? Wir können zum Beispiel, im Supermarkt darauf achten, was wir kaufen. Mit den Sachen, die wir kaufen, haben wir einen Einfluss auf den Klimaschutz.
Inzwischen gibt es immer mehr Produkte mit besonderen Siegeln (=zegels), wie "klimaneutraler" Joghurt oder "umweltneutrales" Shampoo. Das klingt natürlich gut für das Klima. Aber sind solche Produkte wirklich besser für unsere Erde? Leider nicht immer. Manche Firmen machen falsche Versprechungen (=beloftes), um mehr von ihren Sachen zu verkaufen. Es handelt sich um einen Marketing-Trick: Greenwashing
Lees meer
Frühstücksei #45: Schule der Zukunft
Frühstücksei - 6 november 2023
Wenn wir an Schule denken, denken wir oft an einen Ort, an dem Lehrer*Innen unterrichten, und Schüler*Innen lernen. Die Schule beginnt morgens zwischen 8 und 9 Uhr. Es gibt verschiedene Fächer, Pausen, Schulbücher und Klassenzimmer. Man geht in die Klasse, hat einen Stundenplan und folgt einem bestimmten Lehrplan (= curriculum). Alle lernen das Gleiche.
Aber vielleicht geht es auch ganz anders? Es gibt immer wieder neue Initiativen, um das System Schule zu modernisieren und zu verbessern.
Lees meer
Frühstücksei #44: Challenges – einfach cool oder gefährlich?
Frühstücksei - 30 oktober 2023
Ihr kennt sie bestimmt: Challenges. Challenges sind Herausforderungen (= uitdagingen), die über WhatsApp, TikTok oder Instagram verbreitet werden. Sie klingen meistens lustig und fordern dazu auf etwas zu tun, es zu filmen und dann im Internet zu posten. Ursprünglich wurden viele Challenges ins Leben gerufen (= begonnen), um einen guten Zweck zu unterstützen.
Lees meer
Frühstücksei #42: Negative Nachrichten
Frühstücksei - 16 oktober 2023 - Auteur: Katrin Pannekeet
Manchmal hat man das Gefühl, als ob es nur noch negative Nachrichten gibt. In der Ukraine herrscht Krieg. Das Klima verändert sich. Naturkatastrophen nehmen zu. Und seit einigen Tagen sehen wir Berichte über extreme Gewalt im Nahen Osten. Das kann uns belasten, selbst wenn es weit weg passiert. Negative Nachrichten können Traurigkeit und Stress auslösen.
Lees meer
Frühstücksei #41: Tag der deutschen Sprache
Frühstücksei - 10 oktober 2023 - Auteur: Katrin Pannekeet
Am 12. Oktober ist der Tag der deutschen Sprache. An vielen Schulen finden dann Aktionen statt. Jedes Jahr gibt es ein anderes Thema. Dieses Jahr ist das Thema: Sport!
Lees meer
Frühstücksei #40: Tag der Deutschen Einheit
Frühstücksei - 2 oktober 2023
Der 3. Oktober ist der Tag der deutschen Einheit. Es ist ein Feiertag in ganz Deutschland, an dem viele Veranstaltungen und Feierlichkeiten stattfinden. An diesem Tag wird die Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 gefeiert. Vorher hatte es mehr als 40 Jahre lang zwei deutsche Staaten gegeben: die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR). Die Berliner Mauer teilte die Stadt Berlin in einen Ost- und einen Westteil.
Lees meer