Frühstücksei #21: Eurovision Song Contest 2025

Frühstücksei - 19 mei 2025

Am 17. Mai hat das Finale des Eurovision Song Contest 2025 stattgefunden. In diesem Frühstücksei testest du dein Wissen rund um diesen internationalen Musikwettbewerb und erfährst du mehr über den deutschen Song.

Arbeitsblatt (PDF)

Antwortblatt (PDF)

Frühstücksei #21: Eurovision Song Contest 2025
© champpixs from Getty Images Pro via Canva.com

Aufgabe 1: Wie gut bist du informiert?

Kreuze die richtige Antwort an.

 1.Wo fand der ESC statt?

  • in der Schweiz
  • in Deutschland
  • in Tschechien

2.Welche Länder können beim ESC teilnehmen?

  • alle Länder außerhalb der EU
  • alle Länder innerhalb der EU
  • alle Länder, die aktive Vollmitglieder der Europäischen Rundfunkunion (EBU) sind

 

3.Schreibe den Namen des Liedes auf, das von den Niederlanden präsentiert wurde.

  • C’est la vie

 

4.Welches Land hat den ESC gewonnen?

  • Österreich

 

Aufgabe 2: Du und der ESC

  • Hast du den ESC dieses Jahr geschaut? Wenn nein, warum nicht? Sprich mit deinem/deiner Sitznachbarn/Sitznachbarin darüber.
  • Wenn du den Wettbewerb geschaut hast, welches Lied fandest du am besten? Begründe deine Meinung.

 

Aufgabe 3: Deutschland beim ESC

Das Geschwisterpaar mit dem Künstlernamen Abor & Tynna vertrat Deutschland mit ihrem Song „Baller“.

Höre dir den Song zunächst an und beschreibe deinen ersten Eindruck.

Diese Aspekte könnten dir helfen:

  • Wie findest du den Songtext?
  • Wie gefallen dir die technischen Effekte?
  • Was gefällt dir und was nicht?
  • Hast du einen anderen Song erwartet?

 

Schau dir das folgende kurze Video an, in dem die Geschwister mehr über ihren Song erzählen und finde die richtigen Antworten.

 1.Warum haben die Geschwister den Song so geschrieben?

  • Sie wollten nicht weiter traurige Songs schreiben, sondern einen, der gute Stimmung verbreitet.
  • Sie wollten einen Song schreiben, der zur Techno-Musikrichtung passt.
  • Sie wollten sich von anderen Musikern unterscheiden.

 

2. Was ist ihre Absicht mit diesem Song?

  • Sie wollen mit dem Titel „Baller“ auf die Kriege in der Welt aufmerksam machen.
  • Es geht ihnen um den Satz „shoot for the stars“ – sich zu trauen, nach den Sternen zu greifen.
  • Ihre Mitmenschen abzulenken. 

3. Welches Ereignis war der Auslöser für den Song?

  • Die politische Weltlage.
  • Eine gescheiterte Freundschaft.
  • Eine Trennung und Liebeskummer.

 

Aufgabe 4: Musik verbindet

Das Motto des ESC ist „United By Music“. Was bedeutet dieses Motto für dich?

Schreibe 3-5 Sätze hierzu auf und beachte die Fragen:

  • Welche Rolle spielt Musik in deinem Leben?
  • Hast du ein Lied, das dich mit anderen Menschen verbindet?
  • Denkst du, dass Musik Menschen wirklich vereinen kann? Warum (nicht)?
  • Gibt es ein musikalisches Erlebnis, bei dem du dich besonders verbunden gefühlt hast?

top
Op deze site worden cookies gebruikt, wilt u hiermee akkoord gaan?
Accepteer Weiger