Frühstücksei #14: Das Ende des Ramadan

Frühstücksei - 30 maart 2025

Am 30. März endet eine wichtige Zeit für Musliminnen und Muslime: der Ramadan. Am Ende des Ramadan-Monats findet immer ein Fest in den Familien statt: Eid al-Fitr, oder auch „Zuckerfest“ genannt . In diesem Frühstücksei erfährst du mehr über den Ramadan.

Arbeitsblatt (PDF)

Antwortblatt (PDF)

Frühstücksei #14: Das Ende des Ramadan
© ExposureExplorer from pixabay via Canva.com

Aufgabe 1: Begriffe rund ums Zuckerfest

Finde Synonyme oder Umschreibungen für die folgenden Wörter, die im Zusammenhang mit dem Zuckerfest stehen und schreibe sie auf die Zeile. Es kann mehrere Synonyme geben.
die Feier – ____________________
das Festmahl – ____________________
die Großzügigkeit – ____________________
das Gebet – ____________________
die Moschee – ____________________
die Datteln – ____________________
der Koran – ____________________

 

Aufgabe 2: So wird gefeiert

In diesem Video erfährst du, wie eine Familie in Deutschland das Ende des Ramadan feiert. Kreuze die richtige Antwort an. Es können mehrere Antworten richtig sein.

 

1.Auf was hat Deniz versucht zu verzichten?

-auf Süßigkeiten

-auf Schimpfwörter und Beleidigungen beim Gamen

-auf Essen und Trinken

 

2.Was ist in dieser Familie eine Tradition zum Ende des Ramadan?

-Die Kinder bekommen neue Kleidung.

-Sie gehen gemeinsam in die Moschee.

-Sie kochen alle gemeinsam für das Fest.

-Die Kinder bekommen viele Geschenke.

 

3.Wie viele Tage geht das Ramadan-Fest?

-2 Tage

-1 Tag

-3 Tage

 

Aufgabe 3: Das Fasten

Während des gesamten Ramadan verzichten Musliminnen und Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen, Trinken und weitere Genussmittel wie Tabak oder Alkohol.

Hast du schon einmal gefastet?

  • Wenn ja, auf was hast du verzichtet?
     

Falls du noch nie gefastet hast, könntest du es dir vorstellen und auf was würdest du verzichten können?

Schreibe 3-5 Sätze hierzu auf und begründe deine Ansicht.

 

Redemittel


top
Op deze site worden cookies gebruikt, wilt u hiermee akkoord gaan?
Accepteer Weiger