Rowena Kat

Duitsland Instituut Amsterdam
r.kat2@uva.nl
+31 (0)20 525 5041

Rowena Kat ist seit 2022 in der Abteilung Bildung & Austausch des DIA tätig, wo sie zuvor bereits ein Praktikum absolviert hat. Sie ist am Begleitprogramm Duitsland+ beteiligt und entwirft seit 2021 Unterrichtsmaterialien für das Fach Deutsch. Darüber hinaus betreut sie die DIA-Akademie und organisiert gemeinsam mit Kolleg:innen Projekte, Fachtage und Studienreisen für unterschiedliche Zielgruppen, darunter Lehrkräfte, Schüler:innen und niederländische Studierende in Deutschland.

Rowena hat Germanistik in Amsterdam und Köln studiert. Neben ihrer Tätigkeit am DIA arbeitet sie als Deutschlehrerin im Sekundarunterricht und als Theaterredakteurin.

Frühstücksei #28: die Fußball-EM der Frauen

Frühstücksei - 12 Juli 2022 - Autor: Rowena Kat
Vom 6. bis 31. Juli 2022 findet die Fußball-EM (=Europameisterschaft) der Frauen statt. 16 Teams kämpfen in England um den Titel. Wegen des Kriegs in der Ukraine ist Russland von der EM ausgeschlossen. Das hat die UEFA, der Fußballverband, der die EM organisiert, entschieden.

Mehr

Frühstücksei #27: Brand in Brandenburg

Frühstücksei - 5 Juli 2022 - Autor: Rowena Kat
Wegen Dürre und Trockenheit gibt es in Deutschland immer mehr Waldbrände. Im Bundesland Brandenburg brennt es besonders häufig. Weil dieser Sommer besonders trocken ist, gibt es auch jetzt viele Waldbrände.

Mehr

Frühstücksei #26: Armdrücken mit Putin

Frühstücksei - 27 Juni 2022 - Autor: Rowena Kat
Seit dem Krieg in der Ukraine hat auch Deutschland immer wieder Streit mit Russland. Putin hat hierbei ein Druckmittel: Fast die Hälfte vom Gas, das in Deutschland verbraucht wird, kommt aus Russland. Weil es Putin nicht passt, dass Deutschland die Ukraine im Krieg gegen Russland unterstützt, liefert Russland jetzt viel weniger Gas.

Mehr

Frühstücksei #25: Hip-Hop

Frühstücksei - 21 Juni 2022 - Autor: Rowena Kat
Der Sommer steht wieder vor der Tür! Sommer heißt: Musik! Sowohl in Deutschland als in den Niederlanden gibt es wieder Musikfestivals, z.B. das bekannte Hip-Hop-Festival ,,Splash!‘‘ in Gräfenhainichen.

Mehr

Frühstücksei #24: Wer ist das schönste Mädchen?

Frühstücksei - 14 Juni 2022 - Autor: Rowena Kat
Ende Mai fiel die Entscheidung: Lou-Anne gewinnt die 17. Staffel von ,Germany‘s Next Topmodel‘ (GNTM). An diesem Programm und an der Moderatorin Heidi Klum wird viel Kritik geübt (=bekritiseerd). Der bekannte Youtuber Rezo hat dazu ein Video gedreht.

Mehr

Frühstücksei #23: Die Apotheke

Frühstücksei - 7 Juni 2022 - Autor: Rowena Kat
Der 7. Juni ist der Tag der Apotheke in Deutschland. Der Tag erinnert daran, dass die Apotheken für uns da sind, wenn wir Hilfe brauchen. Apotheken und Apotheker*innen werden ins Rampenlicht (=in de spotlights) gestellt.

Mehr

Frühstücksei #21: #LebeRauchfrei

Frühstücksei - 24 Mai 2022 - Autor: Rowena Kat
Der 31. Mai ist der jährliche Weltnichtrauchertag. Der Schwerpunkt liegt 2022 auf den Auswirkungen von Tabak auf die Umwelt. Das Motto dieses Jahres lautet deswegen: ‚‚Save (y)our Future. #LebeRauchfrei‘‘.

Mehr

Frühstücksei #20: 9-Euro-Ticket

Frühstücksei - 17 Mai 2022 - Autor: Rowena Kat
Benzin und Diesel (und damit Autofahren) sind teurer geworden. Bus und Bahn sind deswegen eine gute Idee. Politiker und Politikerinnen haben deshalb beschlossen, dass es für alle ein 9-Euro-Monatsticket geben soll. Das 9-Euro-Ticket ist Teil des zweiten Entlastungspakets der deutschen Bundesregierung.

Mehr

Frühstücksei #19: Europatag

Frühstücksei - 10 Mai 2022 - Autor: Rowena Kat
Der 9. Mai ist der jährliche Europatag. Gefeiert wird die Europäische Union (EU), ein Zusammenschluss von momentan 27 europäischen Staaten. Laut vielen Politiker*innen ist die Europäische Union heutzutage wichtiger denn je (= dan ooit) wegen des Krieges in der Ukraine. In den Medien wird deswegen oft über Europa und die EU zusammen berichtet.

Mehr

Frühstücksei #16: Die Helden des Ramadan

Frühstücksei - 19 April 2022 - Autor: Rowena Kat
Am 1. April 2022 hat der Ramadan angefangen. Gläubige Muslime verzichten einen Monat lang zwischen Morgen- und Abenddämmerung auf Essen, Trinken und auf’s Rauchen. Am 1. Mai wird der Ramadan mit dem Fest des Fastenbrechens abgeschlossen. 

Mehr

top
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Sind Sie damit einverstanden?
Akzeptieren Verweigern