Lehramtsstudium in den Niederlanden
Um in Holland an einer Sekundarschule unterrichten zu können, benötigen Sie die Lehrbefähigung für das entsprechende Schulfach. Universitäten bilden zum docent eerstegraads (Sekundarstufe 2/Oberstufe, Gymnasium, Realschule) aus, Fachhochschulen zum docent tweedegraads (Sekundarstufe 1/ Unterstufe, Hauptschule, Berufs- und Erwachsenenbildung) sowie docent eerstegraads.
Eventuelle im Vorfeld belegten Seminare führen bei Immatrikulation gegebenfalls zu Freistellungen.
Ausbildung Sekundarstufe 2
Für das Erlangen einer eerstegraads Lehrbefähigung gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Bachelor Germanistik + zweijähriger Master of Education, in dem ein Schulpraktikum inbegriffen ist
Bachelor + Master Germanistik + einjährige universitäre Lehrerausbildung
- Radboud Universiteit Nijmegen (pdf)
- Rijksuniversiteit Groningen
- Universiteit Leiden
- Universiteit Utrecht
- Universiteit van Amsterdam
- VU Amsterdam
Weiterbildung von tweedegraads nach eerstegraads: tweedegraads Qualifikation (bzw. wo-bachelorgraad samt educatieve minor) + zwei- oder dreijähriger Master an einer Fachhochschule in Kombination mit praktischem Teil an einer Schule
Ausbildung Sekundarstufe 1
Für das Erlangen einer tweedegraads Lehrbefähigung bieten verschiedene Fachhochschulen (siehe Liste unten) eine - in der Regel vierjährige - Lehrerausbildung an. Praktika sind ab dem ersten Ausbildungsjahr verpflichtet. Manche hogescholen bieten im Rahmen der Deutschlehrerausbildung auch einen Studienaufenthalt in einem deutschsprechendem Land an.
- Fontys Sittard
- Fontys Tilburg
- Hogeschool Rotterdam
- Driestar Hogeschool Gouda
- Hogeschool Utrecht
- Hogeschool van Arnhem en Nijmegen
- Hogeschool van Amsterdam
- NHL Hogeschool Groningen / Leeuwarden
- Windesheim Zwolle
- Windesheim Fernstudium
In Leeuwarden können Sie daneben an einem flexiblen Ausbildungsgang teilnehmen, bei dem Freistellungen möglich sind und der zwischen zwei und vier Jahren dauert:
Sowohl in Zwolle als auch in Leeuwarden können Sie die Lehrerausbildung als Fernstudium absolvieren.
Vielleicht möchten Sie einen Doppelabschluss machen? An der Hogeschool van Utrecht git es das Programm Teacher Education in German. Sie erwerben innerhalb von fünf Jahren die Lehrbefähigung für Deutsch und für Englisch. Für einen Eindruck schauen Sie den Werbefilm.
Wenn Sie sich für ein Studium entscheiden, ist es wichtig sich zu realisieren, dass Ihr Abschluss nicht ohne Weiteres in Deutschland anerkannt wird, sollten Sie später doch nicht in den Niederlanden bleiben wollen. Mehr hierzu
Tage der offenen Tür
Aufgrund des Coronavirus ist es ungewiss, ob die Tage der offenen Tür an den Universitäten und Fachhochschulen dieses Jahr stattfinden werden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der geplanten Tage der offenen Tür 2022.
- Rijksuniversiteit Groningen
Masterwoche: 21. bis 25. November 2022
Bachelor open day: 29. Oktober 2022 - Tag der offenen Tür FEB Master: 24. November 2022
- Radboud Universiteit Nijmegen
Tag der offenen Tür Bachelor: 4. und 5. November 2022
Tag der offenen Tür Master: 15. Oktober 2022
- Universiteit Leiden
Online Tag der offenen Tür Master: 10. bis 11. November 2022 - Tag der offenen Tür Bachelor: 22. Oktober 2022
- Universiteit Utrecht
Master's open day am 10. Februar 2023 - Tag der offenen Tür Bachelor: 18. bis 19. November 2022
- Universiteit van Amsterdam
Masterwoche vom 5. bis 11. November 2022 - Bachelorwoche vom 12. bis 19. November 2022
- Probestudieren vom 7. bis 16. Dezember 2022
- Vrije Universiteit Amsterdam
Informationsveranstaltungen 25. Oktober 2022 - Tag der offenen Tür: 4. bis 5. November 2022
- Hogeschool Arnhem Nijmegen
Tage der offenen Tür im November 2022
- Hogeschool van Amsterdam
Tag der offenen Tür: 5. November und 10. Dezember 2022
- Hogeschool Rotterdam
Tag der offenen Tür: 15. Oktober 2022
- Hogeschool Windesheim
Tag der offenen Tür im November 2022
- NHL Stenden Hogeschool
- Tag der offenen Tür: 4. Februar 2023
Open Middag am 8. Juni 2023, 14 bis 17 Uhr