Onderwijsafdeling

Frühstücksei Woche 12: Neue Roboter-Technologien

Frühstücksei - 21 März 2017 - Autor: Onderwijsafdeling
Am 20. März startet in Hannover die große Technologiemesse Cebit. Hunderttausende Besucher werden erwartet und mehr als 3.000 internationale Aussteller präsentieren in den nächsten fünf Tagen ihre Technik-Highlights. Der Trend in diesem Jahr: neue Roboter-Technologien. Aber nicht nur auf der Messe sind Roboter ein Trend. Auch in der Design-Welt ist der Roboter auf einmal wieder sehr präsent. So auch in der aktuellen Ausstellung im Vitra Design Museum im Saarland. Noch bis zum 14. Mai können Besucher die berühmtesten und die neuesten Roboter betrachten.

Mehr

Frühstücksei Woche 11: "Blijf bij ons"

Frühstücksei - 13 März 2017 - Autor: Onderwijsafdeling
Am 15. März 2017 findet bei uns in den Niederlanden die Parlamentswahl statt. Auch in den deutschen Medien wird dieses Ereignis verfolgt. Es gibt vor allem viel Interesse an Geert Wilders. Dass dieser dafür sorgen möchte, dass die Niederlande aus der EU aussteigen, ist für manche Deutsche sogar eine große Sorge. Sie möchten ihre Nachbarn offenbar nicht verlieren an einen 'Nexit'.

Mehr

Frühstücksei Woche 10: Der Schulz-Effekt

Frühstücksei - 6 März 2017 - Autor: Onderwijsafdeling
Martin Schulz. Das ist der Name des neuen Kanzlerkandidaten für die sozialdemokratische Partei SPD. Das heißt, dass es Konkurrenz gibt für Bundeskanzlerin Angela Merkel. Mit seinem Aufruf für mehr Gerechtigkeit erreicht Schulz viele Deutsche. Die bevorstehenden Wahlen sind in Deutschland jetzt wieder sehr spannend!

Mehr

Frühstücksei Woche 8: Die Einheitswippe

Frühstücksei - 20 Februar 2017 - Autor: Onderwijsafdeling
Die Einheitswippe: Ein begehbares Denkmal aus Glas und Metall, das sich wie eine Wippe bewegt. Sie soll als nationales Denkmal an die deutsche Wiedervereinigung im Jahre 1990 erinnern. Der Plan eines Einheitsmonuments wurde viel diskutiert, im Jahr 2007 beschlossen, dann wieder auf Eis gelegt. Jetzt soll der Bau dann doch beginnen. Diese Hin- und Herbewegung passt auf jeden Fall schon mal perfekt zum Entwurf.

Mehr

Frühstücksei Woche 7: Der neue Bundespräsident

Frühstücksei - 13 Februar 2017 - Autor: Onderwijsafdeling
Deutschland hat einen neuen Bundespräsidenten: den bisherigen Außenminister Frank-Walter Steinmeier. Alle fünf Jahre wählt die sogenannte Bundesversammlung den Bundespräsidenten. Letzten Sonntag trafen sich die Abgeordneten des deutschen Bundestags und ebenso viele „Wahlmänner“ und „Wahlfrauen“ der Bundesländer zur Wahl in Berlin.

Mehr

Frühstücksei Woche 6: Germany second

Frühstücksei - 6 Februar 2017 - Autor: Onderwijsafdeling
Ganz Europa schaut auf den neuen US-Präsidenten Donald Trump. Viele finden seine Pläne durchaus fragwürdig. Die Europäer fragen sich, was die Konsequenzen seiner „America-first“-Politik auf der anderen Seite des Atlantik sein werden. Gefundenes Fressen für die satirischen Medien!

Mehr

Frühstücksei Woche 5: So süß!

Frühstücksei - 31 Januar 2017 - Autor: Onderwijsafdeling
Wie jedes Jahr findet diese Woche die Internationale Süßwarenmesse in Köln statt. Mehr als 15.000 Aussteller aus etwa 65 Ländern zeigen 3 Tage ihre neuesten Produkte. Sie hoffen, dass diese so den Weg ins Supermarktregal und somit in die Einkaufstüte des Konsumenten finden.

Mehr

Frühstücksei Woche 4: Holocaust-Gedenktag

Frühstücksei - 24 Januar 2017 - Autor: Onderwijsafdeling
Vor 72 Jahren wurde am 27. Januar 1945 das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit. Seit 1996 gilt dieser Tag in Deutschland als offizieller Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts. Im Jahr 2005 wurde der 27. Januar als internationaler Gedenktag des Holocausts von den Vereinten Nationen ausgerufen.

Mehr

Frühstücksei Woche 50: Weihnachtszeit

Frühstücksei - 12 Dezember 2016 - Autor: Onderwijsafdeling
Weihnachten steht vor der Tür. In Deutschland gehören dazu ein Spaziergang über den Weihnachtsmarkt, der Duft von Lebkuchen und Glühwein. Aber auch Adventskalender in Kinderzimmern, Kerzen am Adventskranz und selbstgebackene Plätzchen sind typisch für Weihnachten in Deutschland.

Mehr

Frühstücksei Woche 49: Rechtschreibung

Frühstücksei - 6 Dezember 2016 - Autor: Onderwijsafdeling
Regelmäßig liest man in den deutschen Medien über den Verfall der deutschen Sprache. Lehrer klagen, dass ihre Schüler nicht mehr fehlerfrei schreiben können. Jetzt meldet das Bundeskriminalamt, dass freie Stellen nicht mehr besetzt werden können, da viele Bewerber den Rechtschreibtest nicht bestehen.

Mehr

top
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Sind Sie damit einverstanden?
Akzeptieren Verweigern