Onderwijsafdeling

Frühstücksei Woche 37: Tennisheldin Kerber

Frühstücksei - 12 September 2016 - Autor: Onderwijsafdeling
Zum zweiten Mal in der Geschichte des Tennissports wird eine Deutsche die Nummer 1 der Weltrangliste: Die Norddeutsche Angelique Kerber gewann am Wochenende das US Open und verdrängte die Amerikanerin Serena Williams nach mehr als 3 Jahren vom Thron des Tennissports.

Mehr

Frühstücksei Woche 36: Schulbeginn

Frühstücksei - 6 September 2016 - Autor: Onderwijsafdeling
Auch für die meisten deutschen Schüler sind die Sommerferien vorbei. Nur in Baden-Württemberg und Bayern sind die Schulen noch geschlossen. Nicht nur die Ferien sind in jedem deutschen Bundesland ein wenig anders, sondern auch die Schulen.

Mehr

Frühstücksei Woche 26: Urlaubsland Niederlande

Frühstücksei - 23 Juni 2016 - Autor: Onderwijsafdeling
Die Sommerferien sind zum Greifen nah. Während die einen sich am besten auf dem eigenen Balkon erholen, zieht es andere im Urlaub ins Ausland. Ein beliebstes Urlaubsziel der Niederländer ist Deutschland. Andersherum kommen jährlich fast 4 Millionen deutsche Touristen in die Niederlande.

Mehr

Frühstücksei Woche 25: Hochwasser

Frühstücksei - 17 Juni 2016 - Autor: Onderwijsafdeling
Das Wetter spielt verrückt. Heftige Regenfälle sorgten in den letzten Wochen für Hochwasser in verschiedenen Ländern. Besonders schlimm betroffen war Süddeutschland, wo es in Simbach am Inn zu einer Flutkatastrophe mit Todesopfern kam. Dies ist eine Folge des Klimawandels.

Mehr

Frühstücksei Woche 24: Die Mannschaft bei der EM

Frühstücksei - 10 Juni 2016 - Autor: Onderwijsafdeling
Deutschland ist im Fußballfieber. Die Erwartungen an die deutsche Fußballmannschaft, die 2014 Weltmeister wurde, sind hoch. Letzten Freitag war der Anstoß zur Europameisterschaft 2016 in Frankreich. Leider gibt es diesmal keine EM für die Niederlande. Wollen wir für Deutschland mitfiebern?  

Mehr

Frühstücksei Woche 22: Berliner Hauptbahnhof

Frühstücksei - 27 Mai 2016 - Autor: Onderwijsafdeling
Dieses Wochenende feiert der Berliner Hauptbahnhof seinen 10. Geburtstag. Das überdimensionale Gebäude mit den Glasfassaden ist die Empfangshalle für Millionen Touristen, die in Berlin ankommen und ein Riesenverkehrsknotenpunkt, der täglich von etwa 300.000 Menschen durchquert wird.

Mehr

Frühstücksei Woche 21: Motorsport

Frühstücksei - 20 Mai 2016 - Autor: Onderwijsafdeling
Als erster Niederländer und jüngster Fahrer der Geschichte bestieg Max Verstappen in Spanien das Podium eines Formel-1-Rennens. Nicht nur in den Niederlanden feierte die Presse den jungen Sieger: Weltweit verneigt man sich vor dem „Jahrhunderttalent” Verstappen.

Mehr

Frühstücksei Woche 20

Frühstücksei - 13 Mai 2016 - Autor: Onderwijsafdeling
„Wadde hadde dudde da?”, „Dsching, Dsching, Dschingis Khan”, „Piep, piep, piep, Guildo hat euch lieb”: Bei diesen Songtiteln wundert es einen wohl kaum, dass die Erfolge der deutschen Beiträge am Eurovision Song Contest  eher begrenzt waren.  Am 14. Mai macht Deutschland mit dem Lied „Ghost” aber doch einen ernsthaften Versuch.  

Mehr

Frühstücksei Woche 19: Hamburger Hafenfest 2016

Frühstücksei - 9 Mai 2016 - Autor: Onderwijsafdeling
Nein, Hamburg ist nicht die größte Hafenstadt Europas. Aber die Stadt belegt nach Rotterdam und Antwerpen eine gute dritte Stelle. Die Geschichte von Hamburg als Hafenstadt reicht zurück bis 1189 und zwar bis zum 7. Mai dieses Jahres. Deshalb wurde letztes Wochenende groß gefeiert in Hamburg.

Mehr

Frühstücksei Woche 16: Handelssprache Deutsch

Frühstücksei - 14 April 2016 - Autor: Onderwijsafdeling
Erst kürzlich besuchten König Willem-Alexander und Königin Maxima zusammen mit einer Handelsdelegation das wohlhabende Bundesland Bayern. Am 21. April kommt Bundeskanzlerin Angela Merkel mit vielen ihrer Ministern in die Niederlande. Für die Wirtschaft sind gute Beziehungen sehr wichtig, genauso wie gute Sprachkenntnisse.  

Mehr

top
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Sind Sie damit einverstanden?
Akzeptieren Verweigern