Frühstücksei #38: Tag der Demokratie

Frühstücksei - 14 september 2025

Am 15. September wird in Deutschland und in vielen anderen Ländern der Internationale Tag der Demokratie gefeiert. 2007 wurde dieser Tag von den Vereinten Nationen (=UN) eingeführt, um an wichtige Werte zu erinnern und diese weiterhin zu fördern. Vor allem in den aktuell kriegerischen Zeiten scheint dieses Thema wichtiger denn je. In diesem Frühstücksei erfährst du mehr darüber.

Arbeitsblatt (PDF)

Antwortblatt (PDF)

Frühstücksei #38: Tag der Demokratie
© Aflo Images from アフロ(Aflo)via Canva.com

Aufgabe 1: Die Demokratie

Demokratie, Pressefreiheit, Regierung, Polizei, Gewaltenteilung, Diktatur, Wahlen, Menschenrechte, Volk


Fülle den Lückentext mit den passenden Begriffen aus.
Im Gegensatz zu einer ____________ ist die ____________ ein politisches System, in dem die Macht vom ____________ ausgeht. Die Menschen wählen die ____________ und ihre VertreterInnen. Wichtige Merkmale einer Demokratie sind beispielsweise freie und geheime ____________ von Politikerinnen und Politikern und deren Parteien sowie die ____________. Die Gewaltenteilung bedeutet: Die ____________, die Regierung und die Gerichte teilen sich die Macht. So kann niemand zu viel Macht bekommen. In einer Demokratie gibt es außerdem Rechte, wie die ____________ und den Schutz der ____________.

 

 Aufgabe 2: Weitere Fakten

Schaue dir dieses Video an und erfahre weitere Fakten über die Demokratie. Kreuze die richtigen Antworten an.


1.Das Besondere in einer Demokratie ist, dass …

  • … die Macht aufgeteilt ist.
  • … die Macht bei einer einzigen Person liegt.
  • … die Menschen durch Wahlen mitbestimmen dürfen, was in der Politik passiert.

 

2. Was zeichnet die Pressefreiheit aus?

  • Es gibt viele unabhängige Medien, die selbstständig berichten dürfen.
  • BürgerInnen können sich aus unterschiedlichen Medien ihre eigene Meinung bilden.
  • Der Staat hat starken Einfluss auf die Berichterstattung der Medien.


3.Worauf muss man besonders achten? Notiere diesen Aspekt in eigenen Worten.
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
 

Aufgabe 3: Deine Meinung

  • Was sind deiner Meinung nach die wichtigsten Werte in einer Demokratie? Besprich dich mit deinem/deiner Sitznachbarn/Sitznachbarin.
  • Auch deine Klasse kann als ein demokratisches System gesehen werden. Warum ist das so? Finde mindestens zwei Argumente hierfür.

 

Tags: democratie

top
Op deze site worden cookies gebruikt, wilt u hiermee akkoord gaan?
Accepteer Weiger