Zoeken

Je hebt gezocht op 'Mauer':

Er zijn 21 resultaten.

Frühstücksei

Frühstücksei Woche 45: Berliner Mauer

5 november 2013
Deutschland gedenkt wieder des Falls der Berliner Mauer am 9.11.1989. Berliner Bürger konnten zum ersten Mal seit Jahrzehnten ohne Kontrollen von einem Stadtteil in den anderen. Mit der Öffnung der innerdeutschen Grenze kam nach 40 Jahren auch ein Ende an die deutsche Teilung.  

Lees meer
Frühstücksei

Frühstücksei Woche 40: Tag der Deutschen Einheit

29 september 2014
… 24. Mal den ‚Tag der Deutschen Einheit‘. 40 Jahre lang gab es zwei deutschen Staaten, die BRD und die DDR, bis am 9. November 1989 die Mauer fiel. Ein knappes Jahr später wurde Deutschland offiziell wiedervereinigt.

Lees meer
Frühstücksei

Frühstücksei Woche 41: Die Montagsdemonstrationen

7 oktober 2014
…meinsam den Anfängen der Friedlichen Revolution im Herbst 1989 zu gedenken. Die Montagsdemonstrationen sind ein Symbol für den Beginn des Mauerfalls.

Lees meer
Frühstücksei

Frühstücksei Woche 44: Berliner Mauer

28 oktober 2014
Als Teil der innerdeutschen Grenze zog sich die Berliner Mauer 28 Jahre lang mitten durch die Stadt Berlin – mit eingreifenden Folgen für das Leben in der geteilten Stadt. Der Fall der Mauer am 9. November 1989 führte nach 40 Jahren zum Ende der deutschen Teilung.  

Lees meer
Frühstücksei

Frühstücksei Woche 45: Mauerfall und Deutsche Einheit

3 november 2014
…itte der ’80-er Jahre noch zu hoffen gewagt, das Ende der deutschen Teilung mitzuerleben. Doch dann fiel am 9. November 1989 die Berliner Mauer. Ein Jahr nach dem Mauerfall, am 3. Oktober 1990, wurde Deutschland wiedervereinigt.  

Lees meer
Frühstücksei

Week 40: Frühstücksei ’25 Jahre Deutsche Einheit‘

2 oktober 2015
Nach dem Zweiten Weltkrieg war Deutschland vierzig Jahre lang ein geteiltes Land. Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Am 3. Oktober 1990 wurden beide Teile Deutschlands wiedervereinigt. Der 3. Oktober ist ein nationaler Feiertag und wird dieses Jahr zum 25. Mal gefeiert.

Lees meer
Frühstücksei

Frühstücksei Woche 45: Der Fall der Berliner Mauer

6 november 2015
Am 9. November ist es genau 26 Jahre her, dass die Berliner Mauer nach 40 Jahren deutscher Teilung fiel. Dieses Ereignis bedeutete das Ende des Kalten Kriegs und bahnte den Weg zur deutschen Einheit. Der Mauerfall ist für viele Menschen ein Symbol für Freiheit.

Lees meer
Frühstücksei

Frühstücksei Woche 40: Tag der deutschen Einheit

3 oktober 2016 - Auteur: Onderwijsafdeling
Vor genau 26 Jahren trat die DDR der Bundesrepublik Deutschland bei. Seitdem feiert Deutschland jedes Jahr am 3. Oktober die Wiedervereinigung. Dieses Jahr fanden die Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden statt.

Lees meer
Frühstücksei

Frühstücksei Woche 45: Der 9. November

8 november 2016 - Auteur: Onderwijsafdeling
Der 9. November ist ein wichtiges Datum in der deutschen Geschichte: Viele folgenschwere historischen Ereignisse fanden an einem 9. November statt. Allein schon im 20. Jahrhundert findet man vier Wendepunkte der deutschen Geschichte, die auf dieses Datum fielen.

Lees meer
Frühstücksei

Frühstücksei Woche 40: Tag der deutschen Einheit

3 oktober 2017 - Auteur: Onderwijsafdeling
…edes Jahr findet nämlich die Feier eines ganz besonderen Tages für die deutsche Geschichte in einem anderen Bundesland statt. Nachdem die Mauer am 9. November 1989 gefallen ist, gehörte ungefähr ein Jahr später, am 3. Oktober 1990, die DDR (Osten) offiziell zur BRD (Westen). Aus …

Lees meer

top
Op deze site worden cookies gebruikt, wilt u hiermee akkoord gaan?
Accepteer Weiger