Frühstücksei

Het Frühstücksei is de wekelijkse actualiteitenrubriek voor in de Duitse les van het Duitsland Instituut Amsterdam.

Frühstücksei Woche 2 : Pegida

Frühstücksei - 6 januari 2015
Die islamkritische Bewegung Pegida sorgt in Deutschland für viel Unruhe. Während etwa ein Drittel der Bevölkerung die Angst gegen eine Islamisierung Deutschlands teilt, hat sich die deutsche Politik, allen voran Kanzlerin Merkel, klar gegen Pegida ausgesprochen.  

Lees meer

Frühstücksei Woche 51: Weihnachten

Frühstücksei - 15 december 2014
Weihnachten steht vor der Tür. Am 24. Dezember feiern die Deutschen den Heiligabend im Familienkreis, mit einem Weihnachtsbaum, leckerem Essen, Plätzchen und natürlich vielen Geschenken.  

Lees meer

Frühstücksei Woche 50: Advent

Frühstücksei - 8 december 2014
Die Adventszeit in Deutschland ist traditionell eine Zeit der Ruhe und Besinnung, in der man sich auf Weihnachten vorbereitet: In vielen deutschen Städten gibt es Weihnachtsmärkte, zuhause werden Plätzchen gebacken und in den Kinderzimmern hängen die Adventskalender .   

Lees meer

Frühstücksei Woche 49: Nikolaus und seine Helfer

Frühstücksei - 1 december 2014
Eigene Gedichte schreiben? Schokoladenbuchstaben? Das kennt man in Deutschland nicht. Aber auch dort halten Kinder diese Woche Ausschau nach dem Nikolaus. Sie stellen ihre Schuhe vor das Haus und singen Lieder, um Geschenke zu bekommen. Nikolaus wird in Deutschland am 6. Dezember gefeiert.

Lees meer

Frühstücksei Woche 48: Dresscode an Schulen

Frühstücksei - 25 november 2014
Kleider machen Leute – das gilt besonders für Lehrer, die für Kinder und Jugendliche ein Vorbild sein sollten. Eine Schule in der Schweiz hat sich diesen Spruch besonders zu Herzen genommen: Ein Stilberater formulierte einen Dresscode für die Lehrer.

Lees meer

Frühstücksei Woche 47: Gegen Rechts

Frühstücksei - 18 november 2014
In den letzten Wochen gab es eine neue Welle von Aufmärschen und Demonstrationen der rechtsradikalen Szene in Deutschland. Bei einigen Protesten musste die Polizei gewaltsam eingreifen. Doch auch Humor wurde als Waffe gegen Extrem-Rechts eingesetzt.

Lees meer

Frühstücksei Woche 46: Die Deutsche Bahn

Frühstücksei - 11 november 2014
Mit einem dreitägigen Streik legten die Lokführer der Deutschen Bahn letzte Woche den Bahnverkehr in Deutschland lahm. Die Züge der Deuschen Bahn sind für den Transport von Personen und Handelswaren eines der wichtigsten Transportmittel, auch international.  

Lees meer

Frühstücksei Woche 45: Mauerfall und Deutsche Einheit

Frühstücksei - 3 november 2014
Kaum ein Deutscher hätte Mitte der ’80-er Jahre noch zu hoffen gewagt, das Ende der deutschen Teilung mitzuerleben. Doch dann fiel am 9. November 1989 die Berliner Mauer. Ein Jahr nach dem Mauerfall, am 3. Oktober 1990, wurde Deutschland wiedervereinigt.  

Lees meer

Frühstücksei Woche 44: Berliner Mauer

Frühstücksei - 28 oktober 2014
Als Teil der innerdeutschen Grenze zog sich die Berliner Mauer 28 Jahre lang mitten durch die Stadt Berlin – mit eingreifenden Folgen für das Leben in der geteilten Stadt. Der Fall der Mauer am 9. November 1989 führte nach 40 Jahren zum Ende der deutschen Teilung.  

Lees meer

Frühstücksei Woche 43: Leben in der DDR

Frühstücksei - 21 oktober 2014
40 Jahre lang, von 1949 bis 1989, gab es zwei deutsche Staaten, die lange Zeit von einer streng bewachten Grenze getrennt wurden. Die Unterschiede zwischen dem Leben in der westlich orientierten BRD und dem Leben in der DDR waren groß.

Lees meer

top
Op deze site worden cookies gebruikt, wilt u hiermee akkoord gaan?
Accepteer Weiger