Onderwijsafdeling
Frühstücksei Woche 37: Die Schultüte
Frühstücksei - 12 september 2018 - Auteur: OnderwijsafdelingDer erste Schultag ist eine große Sache in Deutschland. Es ist ein wichtiges Übergangsritual für jedes Kind im Alter von 6 Jahren. Dieser besondere Tag wird mit Leckereien und Geschenken versüßt. Die Eltern füllen die Schultüte mit Schulsachen, Süßigkeiten und kleinen (oder großen) Geschenken. Diese Tradition gibt es mindestens seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Sie entstand im Osten Deutschlands und hat sich über das ganze Land ausgebreitet. Schultüten werden entweder gekauft oder selbst gebastelt.
Lees meer
Frühstücksei Woche 36: Proteste in Chemnitz
Frühstücksei - 5 september 2018 - Auteur: OnderwijsafdelingIn der vergangenen Woche kamen schlechte Nachrichten aus Deutschland. Vielleicht habt ihr schon davon gehört. In der ostdeutschen Stadt Chemnitz, im Bundesland Sachsen gab es Krawalle. Der Anlass für diese Unruhe war der gewaltsame Tod eines Mannes in der Nacht vom 25. auf den 26. August. Auf einem Stadtfest gab es einen Streit. Die Tatverdächtigen stammen aus Syrien und dem Irak. In Chemnitz gab es seitdem viele Proteste und Trauermärsche.
Lees meer
Hiphop-battle terug van weggeweest
Onderwijs - 12 juli 2018 - Auteur: Onderwijsafdeling
De bekende Hiphop-battle waarbij leerlingen een eigen rap in het Duits schrijven, is terug van weggeweest. De wedstrijd is bedoeld voor 3 en 4 vmbo en havo. Scholieren komen op een creatieve manier in contact met de Duitse taal. Tevens brengt u actualiteit en Duitstalige cultuur in de les.
Lees meer
Frühstücksei Woche 28: Deutschland - Urlaubsland
Frühstücksei - 10 juli 2018 - Auteur: OnderwijsafdelingHurra, bald sind Sommerferien! Fahrt ihr in den Urlaub? Wenn ja, wohin? Etwa nach Deutschland? Das wäre nichts Außergewöhnliches, denn: Deutschland ist schon seit über zehn Jahren eines der beliebtesten Urlaubsländer für niederländische Touristen. Nicht nur für Kurztrips ist Deutschland bei Niederländern begehrt. Unter anderem besitzt Deutschland 44 Natur- und Kulturstätten, die in der UNESCO-Welterbeliste eingetragen sind (zum Vergleich: die Niederlande haben 10).
Lees meer
Frühstücksei Woche 26: Extremsport
Frühstücksei - 25 juni 2018 - Auteur: OnderwijsafdelingVergangenes Wochenende fand Munich MASH statt, eine große Sportveranstaltung in Deutschland. Das dreitägige Sportfestival wurde bereits zum fünften Mal im Münchner Olympiapark veranstaltet. Auch dieses Jahr waren wieder viele sportbegeisterte Zuschauer in der bayerischen Landeshauptstadt, um sich die extremen Leistungen der Topathleten anzusehen.
Lees meer
Frühstücksei Woche 25: Nationalhymnen
Frühstücksei - 19 juni 2018 - Auteur: OnderwijsafdelingWährend der Fußballweltmeisterschaft werden vor dem Beginn einer Partie die Nationalhymnen der beiden Mannschaften gesungen. Es gibt weitere Gelegenheiten, zu denen die Nationalhymne typischerweise erklingt– zum Beispiel bei anderen internationalen Sportereignissen wie den Olympischen Spielen oder bei Staatsempfängen (zum Beispiel Auslandsbesuchen von Präsidenten und anderen Landesvertretern). Eine Nationalhymne (in der Schweiz wird sie “Landeshymne” genannt) ist üblicherweise ein Lobgesang auf einen Staat oder, in Monarchien, auf den König oder die Königin.
Lees meer
Frühstücksei Woche 23: Deutscher Festivalsommer
Frühstücksei - 5 juni 2018 - Auteur: OnderwijsafdelingLetztes Wochenende hat der Festivalsommer in Deutschland angefangen. Zur gleichen Zeit fanden zwei der größten Festivals Deutschlands statt. Auf dem Nürburgring, einer bekannten Rennstrecke in Deutschland, wurde das weltberühmte Rock am Ring veranstaltet. Auf diesem Festival kamen etwa 90.000 Musikliebhaber zusammen um sich die Größen der Rockmusik anzuhören. Neben Rock am Ring werden in Deutschland noch viel mehr Musikfestivals organisiert. Jährlich finden über 500 Festivals statt. Das heißt: Für jeden Musikgeschmack gibt es ein Festival.
Lees meer
Frühstücksei Woche 22: Grillen und chillen
Frühstücksei - 30 mei 2018 - Auteur: OnderwijsafdelingZwar hat der meteorologische Sommer noch nicht angefangen, doch sind in den letzten Wochen die Temperaturen bereits öfters auf 30 Grad angestiegen. Die Sonnenstrahlen lassen das Herz vieler Deutscher schneller schlagen, aber vor allem die Grillfans sind glücklich über den Beginn der Grillsaison.
Lees meer
Frühstücksei Woche 21: Weltbienentag
Frühstücksei - 22 mei 2018 - Auteur: OnderwijsafdelingAm Sonntag, den 20. Mai fand zum ersten Mal der Tag der Bienen statt. Die Vereinten Nationen haben den Tag ausgerufen, weil Bienen sehr wichtig sind und in Gefahr leben. Das Bienensterben ist ein großes Problem. Ohne Bienen gibt es nicht nur weniger Honig. Ohne Bienen gibt es auch keine Bestäubung und dadurch weniger Pflanzen. Die Idee des Weltbienentages stammt aus Slowenien, wo auch der erste moderne Imker geboren wurde, und zwar am 20. Mai im Jahre 1734. Ab jetzt soll es den Weltbienentag jedes Jahr geben.
Lees meer
Frühstücksei Woche 20: Abitur
Frühstücksei - 15 mei 2018 - Auteur: OnderwijsafdelingIn allen Bundesländern in Deutschland machen die Schüler der Gymnasien im letzten Schuljahr das Abitur. In den Niederlanden dauert die Schulzeit generell 12 Jahre, während die Schüler in Deutschland 12 oder 13 Jahre zur Schule gehen. Sollen Schüler acht oder neun Jahre auf das Gymnasium gehen? Nach Niedersachsen hat sich jetzt auch Bayern dazu entschieden, dass die Schüler das Abitur wieder in 9 Jahren machen sollen.
Lees meer