Onderwijsafdeling
Frühstücksei Woche 19: 200 Jahre Karl Marx
Frühstücksei - 8 mei 2018 - Auteur: Onderwijsafdeling
Dieses Jahr ist ein besonderes Jubiläum: am 5. Mai vor genau 200 Jahren wurde Karl Marx in Trier geboren. Er war ein bedeutender Philosoph und Intellektueller. Seine Ideen – später auch bekannt als Marxismus – waren revolutionär und veränderten die Welt. Viele sozialistische und kommunistische Staaten nahmen den Marxismus als Grundlage für ihre Ideologie. In China wird Marx zum Beispiel heute noch verehrt. Deshalb hat China der Stadt Trier eine große Statue von Marx geschenkt.
Lees meer
Frühstücksei Woche 17: "Echo der Schande"?
Frühstücksei - 24 april 2018 - Auteur: OnderwijsafdelingDie beiden Rapper Kollegah und Farid Bang haben am 12. April 2018 in Berlin einen Echo verliehen bekommen. Das ist ein bekannter deutscher Musikpreis, der auf Basis von Verkaufszahlen vergeben wird. Hierfür gab es viel Kritik, denn auf ihrem Album gibt es eine sehr kontroverse Zeile: „mein Körper definierter als von Auschwitz-Insassen.“ Viele andere Musiker finden das antisemitisch. Einige Echo-Gewinner haben deswegen ihren Echo zurückgegeben. Bundesaußenminister Heiko Maas findet: „Antisemitische Provokationen haben keine Preise verdient, sie sind einfach widerwärtig“. Die beiden Deutschrapper haben sich nach der starken Kritik für die Zeile entschuldigt. Sie distanzieren sich von Antisemitismus und sagen, es war bloß ein harter Battle-Rap-Vergleich.
Lees meer
Frühstücksei Woche 16 - Deutsch im Berufsleben
Frühstücksei - 16 april 2018 - Auteur: Onderwijsafdeling
Am 17. April 2018 wird in den Niederlanden der Tag der deutschen Sprache gefeiert. Schulen, kulturelle Organisationen und Unternehmen im ganzen Land beteiligen sich mit insgesamt mehr als 100 Aktionen. In diesem Jahr hat der Tag der deutschen Sprache das Thema ‚Deutsch im Berufsleben‘.
Lees meer
Frühstücksei Woche 15: Fake News in Deutschland
Frühstücksei - 12 april 2018 - Auteur: OnderwijsafdelingIn der heutigen Zeit wird häufig der Begriff Fake News verwendet. Politiker benutzen den Begriff, wenn sie denken, dass sie von den Medien falsch dargestellt werden. Doch was bedeutet der Ausdruck eigentlich? Fake News sind erfundene oder verfälschte Nachrichten. Sie haben das Ziel, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und so bestimmte politische oder kommerzielle Ziele durchzusetzen. Vor allem im Internet und in Sozialen Medien werden Fake News verbreitet.
Lees meer
Frühstücksei Woche 14: Eishockey
Frühstücksei - 4 april 2018 - Auteur: OnderwijsafdelingBei den Olympischen Winterspielen 2018 gab es beim Eishockey eine große Überraschung: Die deutsche Mannschaft kam ins Finale und holte am Ende die Silbermedaille. Viele sprachen von einem neuen deutschen Wintermärchen, denn dies war der größte Erfolg in der Geschichte des deutschen Eishockeys. Die deutschen Olympia-Helden spielen jetzt gegeneinander in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Momentan stehen die Vereine aus München, Berlin, Mannheim und Nürnberg im Halbfinale. Die Gewinner spielen dann im Finale um die deutsche Meisterschaft.
Lees meer
Frühstücksei Woche 13: Datenskandal
Frühstücksei - 28 maart 2018 - Auteur: OnderwijsafdelingLetzte Woche wurde bekannt, dass die Datenanalyse-Firma Cambridge Analytica Zugang zu den Daten von mehr als 50 Millionen Facebook-Nutzern hatte. Anhand dieser Daten soll die Firma zielgerichtete Werbung geschaltet haben, die das Ergebnis des US-Wahlkampfs möglicherweise beeinflusst hat. Laut der deutschen Justizministerin Katarina Barley ist es eine „Gefahr für die Demokratie“, wenn auf solche Weise der Wahlkampf beeinflusst wird. Nun hat die Bundesjustizministerin die Vertreter von Facebook eingeladen, um den Datenskandal zu erklären.
Lees meer
Frühstücksei Woche 12: Plastikmüll
Frühstücksei - 20 maart 2018 - Auteur: OnderwijsafdelingAm Freitag dem 16. März berichtete der Spiegel von einem neuen Umweltskandal. In Nord-Deutschland hat eine Energiezentrale, die Stadtwerke von Schleswig, unzählige Kunststoffschnipsel in die Schlei fließen lassen. Die Schlei ist ein Meeresarm der Ostsee. Sie erstreckt sich über 42 Kilometer von Schleimünde bis Schleswig im Landesinneren. Die Ufer der Schlei sind zum größten Teil Naturgebiet und etwa drei Viertel des Meeresarms sind von den Plastikteilchen betroffen. Aber nicht nur in Nord-Deutschland gibt es Plastik im Wasser. Es ist ein weltweites Problem.
Lees meer
Frühstücksei Woche 11: Der Wolf in Deutschland
Frühstücksei - 13 maart 2018 - Auteur: OnderwijsafdelingSeit einigen Monaten wird in der Politik und in den Medien heftig über den Wolf diskutiert. In mehreren Bundesländern ist er nämlich wieder zurück. Die liberale Partei FDP meint, der Wolf solle nicht länger geschützt, sondern abgeschossen werden. Die rechtspopulistische Partei AfD meint sogar, es sei eine Frage der Zeit, bis der erste Wolf ein Kind reißt! Ob der Wolf nun wirklich gefährlich für Menschen ist oder nicht: Fakt ist, dass es für die Bauern schwierig wird, ihre Herdentiere vor dem Wolf zu schützen.
Lees meer
Frühstücksei Woche 10: Energy-Drinks
Frühstücksei - 7 maart 2018 - Auteur: OnderwijsafdelingEnergy-Drinks: jeder kennt sie, von den großen bekannten Marken zu den Diskountmarken. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Farben, meistens als Dose, teilweise auch als Literflasche. Energy-Drinks sind zwar sehr beliebt, aber sind sie auch für Kinder geeignet?
Lees meer
Frühstücksei Woche 8: Die Olympischen Winterspiele
Frühstücksei - 21 februari 2018 - Auteur: OnderwijsafdelingDie Jagd nach den Medaillen bei den Olympischen Winterspielen geht weiter: 24 Medaillen konnten die deutschen Wintersportler bereits gewinnen. Auch die Niederländer waren schon 16 mal erfolgreich. Die Olympischen Winterspiele 2018 finden im Moment noch bis zum 25.02.2018 in Pyeongchang statt. Das ist eine Region in Süd-Korea.
Lees meer