Onderwijsafdeling

Frühstücksei Woche 44 – Ein Anne-Frank-ICE?

Frühstücksei - 31 oktober 2017 - Auteur: Onderwijsafdeling
Die Deutsche Bahn (DB) hat angekündigt, dass ihre neuen ICE-Züge nach bedeutenden Persönlichkeiten benannt werden sollen. Das Ziel ist an diese Personen zu erinnern und sie zu ehren. Im Prinzip keine schlechte Idee, aber ein Name hat in den letzten Tagen für besonders viel Aufruhr und Kritik gesorgt: neben beispielsweise Albert Einstein und Beethoven, soll ein Zug nach Anne Frank benannt werden. Viele kritische Stimmen machten darauf aufmerksam, dass gerade eine Verbindung von Anne Frank mit einem Zug sehr bedenklich sei.

Lees meer

Frühstücksei Woche 43 – 500 Jahre Reformation

Frühstücksei - 23 oktober 2017 - Auteur: Onderwijsafdeling
Vor 500 Jahren ereignete sich das erste Medienereignis der Weltgeschichte. Der Mönch Martin Luther veröffentlichte seine 95 Thesen, um die katholische Kirche zu reformieren. Ein anderes Wort für Reformation ist Erneuerung, aber wenn man es ganz genau nimmt, hat Luther (zusammen mit anderen Reformatoren) die katholische Kirche nicht nur erneuert, sondern eine zweite gegründet: die evangelische Kirche. Heute würde man sagen, seine Thesen gingen viral, denn sie verbreiteten sich durch den damals noch jungen Buchdruck rasend schnell durch das ganze Land.

Lees meer

Frühstücksei Woche 42 – Ein Halloween-Bastelei

Frühstücksei - 17 oktober 2017 - Auteur: Onderwijsafdeling
Über das Halloween-Fest habt ihr schon im letzten Frühstücksei etwas gelesen. Die Vorbereitungen auf das Fest laufen auf Hochtouren. Diese Woche gehen wir diesem besonderen Tag im Herbst genauer auf den Grund und schauen uns Hintergründe, Legenden und Bräuche rund um den Tag der Gespenster an. Gefeiert wird Halloween am 31. Oktober, der Name ist eine Kurzform von All hallows evening. Das bedeutet die "Nacht vor Allerheiligen". An Allerheiligen gedenken Christen den Toten.

Lees meer

Frühstücksei Woche 41: Herbst

Frühstücksei - 11 oktober 2017 - Auteur: Onderwijsafdeling
Die Tage werden kürzer und auf den Straßen sieht man Regenjacken, warme Stiefel und Regenschirme. Die Heizungen werden aufgedreht, und warmer Kakao steht auf dem Herd. Die Tiere bereiten sich auf den Winter vor, und die Bäume verlieren ihre Blätter. Der Herbst ist da!

Lees meer

Frühstücksei Woche 40: Tag der deutschen Einheit

Frühstücksei - 3 oktober 2017 - Auteur: Onderwijsafdeling
Heute, am 3. Oktober wird in ganz Deutschland gefeiert und vor allem in Mainz, der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz. Jedes Jahr findet nämlich die Feier eines ganz besonderen Tages für die deutsche Geschichte in einem anderen Bundesland statt. Nachdem die Mauer am 9. November 1989 gefallen ist, gehörte ungefähr ein Jahr später, am 3. Oktober 1990, die DDR (Osten) offiziell zur BRD (Westen). Aus zwei Staaten wurde also ein Deutschland. Für die Kinder heute bedeutet dieser freudige Tag schulfrei und auch viele Erwachsene müssen nicht arbeiten.

Lees meer

Frühstücksei Woche 39: Deutschland hat gewählt

Frühstücksei - 26 september 2017 - Auteur: Onderwijsafdeling
Deutschland hat gewählt. Am Sonntag, den 24. September 2017 fand in Deutschland die Bundestagswahl statt. Etwa 75% der Wahlberechtigten haben ihre Stimme ausgebracht, mehr als bei der letzten Wahl. Angela Merkels CDU/CSU wurde wieder die größte Partei. Das heißt, dass Angela Merkel Bundeskanzlerin bleibt. Aber trotzdem wird sich im 19. Bundestag so Einiges ändern.

Lees meer

Frühstücksei Woche 38: Oktoberfest

Frühstücksei - 20 september 2017 - Auteur: Onderwijsafdeling
Die "Wiesn", das größte Volksfest der Welt, ist letzten Samstag, am 22. September 2018, in München begonnen. Während es draußen regnet, strömen drinnen in 15 Zelten sechs Millionen Liter Bier für circa 6 Millionen Besucher.

Lees meer

Frühstücksei Woche 34: Das Fipronil-Ei

Frühstücksei - 22 augustus 2017 - Auteur: Onderwijsafdeling
Seit Wochen hat dieses Thema uns im Griff: das Fipronil-Ei. Sowohl bei uns in den Niederlanden als auch in Deutschland werden tausende Eier aus Angst vor dem Giftmittel entsorgt. Das so beliebte Frühstücksei steht aus diesem Grund immer weniger auf dem Tisch. Wie gefährlich ist Fipronil eigentlich und wann kann man wieder ohne Sorgen das Essen von Eiern genießen?

Lees meer

Frühstücksei Woche 28: Sommerferien

Frühstücksei - 11 juli 2017 - Auteur: Onderwijsafdeling
In zwei Wochen bekommen alle Schüler in den Niederlanden Ferien. Manche Schüler haben jetzt schon frei. Die Sommerferien dauern etwa sechs Wochen und sind damit die längsten Ferien des Jahres. Deswegen eignen sich die Sommerferien sehr dafür, sich auszuruhen, zu arbeiten oder in Urlaub zu fahren/fliegen.

Lees meer

Frühstücksei Woche 27: Ehe für alle

Frühstücksei - 3 juli 2017 - Auteur: Onderwijsafdeling
Am Freitag, dem 30. Juni 2017, hat der Deutsche Bundestag sich für die „Ehe für alle“ ausgesprochen. "Ehe für alle" bedeutet eine komplette Gleich-stellung von Lesben und Schwulen. Das heißt, dass jetzt auch Volladoption möglich ist. Voraussichtlich im Herbst 2017 tritt ein Gesetz in Kraft, das Lesben und Schwulen die Eheschließung ermöglicht. Bisher war nur eine eingetragene Lebenspartnerschaft möglich. Damit hat man die gleichen Pflichten wie Ehemann und Ehefrau, aber nicht die gleichen Rechte. Jetzt soll sich dies also ändern.

Lees meer

top
Op deze site worden cookies gebruikt, wilt u hiermee akkoord gaan?
Accepteer Weiger