Frühstücksei
Het wekelijkse ‘Frühstücksei’, bedoeld als starter voor de Duitse les, bevat steeds een actueel filmpje met opdrachten.
Frühstücksei Woche 6: Olympische Winterspiele
Frühstücksei - 4 februari 2014
Am 7. Februar beginnen die Olympischen Winterspiele im russischen Sotschi. Die Spannung ist groß: Proteste gegen die russischen Menschenrechtsschändungen, das Risiko terroristischer Anschläge und nicht zuletzt natürlich der Streit um die Medaillen beherrschen die Medien.
Lees meer
Frühstücksei Woche 5: Auschwitz-Gedenktag
Frühstücksei - 27 januari 2014
Auschwitz ist das Symbol für den Massenmord der Nazis an den Juden. Der Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers am 27. Januar ist seit 1996 offizieller deutscher Gedenktag, seit 2005 sogar Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts.
Lees meer
Frühstücksei Woche 4: Gastland Deutschland
Frühstücksei - 20 januari 2014
Deutschland war letzte Woche Gastland auf der ‚Vakantiebeurs‘ in Utrecht. Das ist keine Überraschung: Seit einigen Jahren ist Deutschland das beliebteste Urlaubsland für Niederländer. Es hat ja schließlich auch viel zu bieten.
Lees meer
Frühstücksei Woche 3: Deutsche Autos
Frühstücksei - 13 januari 2014
In Detroit findet diese Woche eine der größten Automessen der Welt statt. Deutsche Autos sind in den Vereinigten Staaten, wie auch in vielen anderen Ländern, sehr beliebt. Die deutsche Automobilindustrie profitiert vom Wirtschaftsaufschwung in den USA.
Lees meer
Frühstücksei Woche 2: Das bringt uns 2014
Frühstücksei - 6 januari 2014
2013 war in Deutschland das Jahr, in dem Angela Merkel zum dritten Mal als Bundeskanzlerin wiedergewählt wurde. Es war auch das Jahr, in dem ein deutscher Papst zurücktrat und der FC Bayern München mehrfacher Meister wurde. Was bringt uns 2014?
Lees meer
Frühstücksei Woche 51: Die neue Regierung
Frühstücksei - 17 december 2013
12 Wochen nach der Bundestagswahl ist es soweit: Deutschland hat eine neue Bundesregierung. Eine Koalition aus CDU/CSU und der SPD wird Deutschland in den nächsten vier Jahren regieren. Angela Merkel ist zum dritten Mal Kanzlerin.
Lees meer
Frühstücksei Woche 50: Gauck sagt nein
Frühstücksei - 10 december 2013
Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck fährt nicht zu den Olympischen Winterspielen ins russische Sotschi. Diese Absage wird international interpretiert als Kritik an den Menschenrechtsverletzungen in Russland.
Lees meer
Frühstücksei Woche 49: Vorweihnachtszeit
Frühstücksei - 3 december 2013
Es ist wieder Dezember. Weihnachtsmärkte und Adventskränze, Glühwein und Plätzchen, Lieder und Gedichte – in ganz Deutschland bereitet man sich vor auf den Heiligabend am 24. Dezember.
Lees meer
Frühstücksei Woche 48: Studieren in Deutschland
Frühstücksei - 26 november 2013
1.549 Niederländer wagten den Schritt und studierten im Schuljahr 2010-2011 in Deutschland. Deutschland bietet viele Möglichkeiten fürs Studium – und es ist bezahlbar! Seit kurzem informiert der Duitsland-Desk über Studienmöglichkeiten für Niederländer.
Lees meer
Frühstücksei Woche 47: Hiphop-battle
Frühstücksei - 19 november 2013
Zum 9. Mal standen letzte Woche etwa 60 niederländische Schüler auf der Bühne des Amsterdammer Melkweg. Mit großer Begeisterung rappten sie ihre selbstgeschriebenen Raptexte – auf Deutsch! Jury und Publikum waren sehr beeindruckt, die Wahl des Gewinners war schwer.
Lees meer